FAQ

Häufig gestellte Fragen:

Heizen und Lüften

Richtiges Heizen und Lüften ist für ein gesundes Raumklima unabdingbar und schont nebenbei auch noch Ressourcen.

Wir geben Tipps und zeigen worauf geachtet werden kann: Richtig_Heizen_und_Lüften.pdf

Immobilienvermarktung / Maklertätigkeit

Aus standesrechtlichen Gründen bietet die Sporer & Probst Verwaltungs GmbH derzeit keine Immobilienvermittlung an.
Gerne sind wir Ihnen jedoch bei der Auswahl eines passenden Maklers behilflich.

Mieterwechsel / Eigentümerwechsel

Wechselt der Mieter oder der Eigentümer einer Eigentumswohnung und wird eine Zwischenabrechnung gewünscht, ist es zur Erstellung einer korrekten Jahres- und Nebenkostenabrechnung notwendig, einige Informationen der Hausverwaltung mitzuteilen.
Am schnellsten können Sie alle notwendigen Informationen über unser Formular „Mieterwechsel melden“  oder „Eigentümerwechsel melden“ erledigen.

Damit Sie für Ihren Mieter eine rechtssichere Nebenkostenabrechnung erstellen bzw. mit dem neuen Eigentümer taggenau abrechnen können, ist eine Zwischenablesung der Verbräuche notwendig.

Die Abrechnung des Wohnungsstromverbrauchs muss mit dem jeweiligen Stromanbieter direkt und nicht über die Hausverwaltung erfolgen.

Für die Heizkosten und Wasserverbräuche empfehlen wir die Beauftragung einer Zwischenablesung bei der Heizkostenfirma.

Mülltrennung

Nachhaltige Abfallwirtschaft ist ein aktiver Beitrag zum Umweltschutz und spart zugleich Kosten.
An erster Stelle steht deshalb die Empfehlung, Abfall soweit wie möglich zu vermeiden. Ein gewisses Maß an Abfall ist jedoch unvermeidbar.
Dann ist es besonders wichtig, dass dieser richtig entsorgt und dem Wertstoffkreislauf möglichst sortenrein zugeführt wird.
Kartonagen (in haushaltsüblichen Mengen) sollten, soweit möglich, nur zerkleinert in die Papiertonne gelangen, damit das Tonnenvolumen durch alle Bewohner gleichermaßen ausgenutzt werden kann.

Weitere Informationen und Merkblätter zur Müllentsorgung erhalten Sie z.B. auf der Seite des Landratsamtes Berchtesgadener Land.

 

Schlüsselbestellung

Eigentümer oder Hausmeister können über das Formular „Schlüssel- und Schließzylinderbestellung“ Schlüssel oder Schließzylinder für Ihre Schließanlage (eigene Wohnung oder gemeinschaftliche Türen) nachbestellen.

Mieter benötigen eine schriftliche Bevollmächtigung des Eigentümers.

Vertretung in der Eigentümerversammlung

Sollte eine persönliche oder digitale Teilnahme an der Eigentümerversammlung nicht möglich sein, können Sie sich grundsätzlich durch Übersendung einer Vollmacht, auch per E-Mail, z.B. vom Verwalter vertreten lassen.

Die Vertretung durch dritte Personen kann in einigen Fällen durch die Teilungserklärung eingeschränkt sein.

17. Dez. 2020

FAQ

Häufig gestellte Fragen:

16. Dez. 2020

Mieterwechsel melden

Melden Sie uns hier Ihren neuen Mieter.

27. Apr. 2022

Einwilligung zur digitalen Korrespondenz

Einwilligung zur digitalen Korrespondenz

30. Jan. 2021

Vollmacht

… zur Vertretung in der Eigentümerversammlung durch die Hausverwaltung oder einen anderen Eigentümer.

17. Dez. 2020

Eigentümerwechsel melden

Melden Sie uns hier Ihren Wohnungskauf/ -verkauf.

17. Dez. 2020

Schlüsselbestellung

Sie benötigen zusätzliche Schlüssel für Ihre Wohnung oder gemeinschaftliche Türen?

Wir kümmern uns um Beschaffung und Ersatz.

17. Dez. 2020

Störung melden

Am Gemeinschaftseigentum ist etwas nicht so, wie es sein soll ?

Senden Sie uns eine Störungsmeldung!

Kontakt

Sporer & Probst Verwaltungs GmbH

Rupertusstraße 13
83317 Teisendorf

Telefon: 08666 / 6491
Fax: 08666 / 928102